Wichtige Informationen zur Feier gemeinsamer Gottesdienste in den Kirchen
Liebe Gläubige unserer Seelsorgegemeinschaft,
seit 4. Mai ist es wieder erlaubt, unter strengen Auflagen und einer begrenzten Anzahl von Gläubigen gemeinsame Gottesdienste in unseren Kirchen zu feiern. Unsere Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen haben in den vergangenen Tagen die nötigen Vorbereitungen dafür getroffen.
Personen, die Symptome zeigen, Fieber oder Atemwegsprobleme haben, infiziert oder unter Quarantäne gestellt sind oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu bestätigten Erkrankten hatten, können nicht zum Gottesdienst in die Kirche kommen.
Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung haben sich ab 31.10.2020 dazu verständigt, dass den Gläubigen empfohlen wird, während des Gottesdienstes den Mund-Nasen-Schutz zu tragen (bitte von zu Hause mitbringen!). Es ist zwar bis jetzt für die Gottesdienste keine Pflicht, aber wir wollen hier ein Zeichen setzen, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Weiterhin müssen Sie sich am Eingang der Kirche die Hände desinfizieren.
Bei den Gottesdiensten sind Ordnungsteams anwesend, die den Gläubigen die farblich markierten Plätze anweisen. Andere Plätze sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Die Kirchen werden jeweils 20 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes zum Einlass der Mitfeiernden geöffnet und 5 Minuten vor der heiligen Messe wieder geschlossen. Bitte kommen Sie daher in diesem Zeitraum und nicht in letzter Minute!
Luhe, St. Martin
In der Pfarrkirche St. Martin stehen 52 Plätze zur Verfügung. Der Eingang ist nur über die Luher Seite möglich. Zum Ausgang sind beide Türen geöffnet.
Die Gläubigen müssen sich beim Betreten der Kirche namentlich in die aufliegende Liste eintragen und dazu selber einen Stift mitbringen.
In den kurzen Seitenbänken können Familien mit Kindern Platz nehmen und zusammensitzen.
Oberwildenau, St. Michael
In der Expositurkirche St. Michael stehen 48 Plätze zur Verfügung.
Die Gläubigen müssen sich dazu namentlich in die aufliegende Liste eintragen und dazu selber einen Stift mitbringen.
Familien mit Kindern, die zusammensitzen wollen, können eine halbe Bank einnehmen.
Der mittlere Platz in der Bank muss dann frei bleiben.
Neudorf, St. Barbara
In der Filialkirche St. Barbara stehen 24 Plätze zur Verfügung.
Messintentionen
Messintentionen werden auch wieder an Sonn- und Feiertagsgottesdiensten eingesetzt
Eigenes Gotteslob mitbringen
Aus Infektionsschutzgründen liegen in den Kirchen ab sofort keine Gotteslobbücher mehr auf.
Außerdem soll bei den Gottesdiensten auch weitgehend auf den Gemeindegesang verzichtet werden.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob von zu Hause mit.