Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Frauenbund übergibt Spenden

Luhe (rgl). Anlässlich der Jahreshauptversammlung übergab der Kath. Frauenbund Luhe am 13. März 2024 großzügige Spenden.

Rita Gleißner vom Vorstandsteam konnte in der Versammlung Enikö Nagy vom Frauenhaus Weiden, Christina Neiß vom Kinder-Palliativ-Team Ostbayern und Susi Höchtl von der Bananenflanke Nordoberpfalz begrüßen. Die drei Frauen stellten die Arbeit ihrer Organisationen und Einrichtungen kurz vor.

Enikö Nagy berichtete, dass das Frauenhaus Weiden aktuell Platz für sieben Frauen und ihre Kinder bietet, die wegen häuslicher Gewalt dort Zuflucht suchen. Pro Jahr werden etwa 40 Frauen aufgenommen; etwa 80 werden ambulant beraten und betreut. Ein Teil der vielfältigen Arbeit muss über Spenden finanziert werden.

Susi Höchtl stellte den Verein „Bananenflanke Nordoberpfalz“ vor. Geistig oder körperlich beeinträchtigte Kinder ab 6 Jahren spielen gemeinsam Fußball und trainieren einmal pro Woche. In Partnerschaft mit der DJK Neustadt/WN ist ein SoccerCourt in Planung, auf dem die Kinder spielen können. Auch dazu werden Spenden gesammelt.

Christina Neiß vom Kinder-Palliativ-Team Ostbayern berichtete, dass von ihrer Einrichtung schwerstkranke Kinder im Alter von 0 – 27 Jahren ambulant betreut werden, vor allem Kinder mit Krebserkrankungen, Gendefekten oder Unfallopfer. Das Palliativteam arbeitet mit verschiedenen Kliniken und Ärzten zusammen, um betroffene Familien im Einzugsgebiet Ostbayern in ihrer schwierigen Situation zu begleiten. Die kranken Kinder erhalten zum Beispiel Musik-, Hunde- oder Hippotherapie. Spenden werden u. a. auch zur Erfüllung letzter Wünsche verwendet.

Pfarrer Arnold Pirner berichtete kurz über die Tätigkeit seines Studienfreundes, Pater Gerhard Lagleder, der seit über 30 Jahren als Missionar im Zululand in Südafrika tätig ist und dort u. a. ein Kinderheim, ein Hospiz und eine ambulante Klinik aufgebaut hat.

Im Namen des KDFB Luhe übergaben das Vorstandsteam (Rita Gleißner, Petra Irlbacher, Luise Köllner) und Schatzmeisterin Marianne Paulus je 300,-- Euro an das Frauenhaus Weiden, den Verein „Bananenflanke Nordoberpfalz“, das Kinder-Palliativ-Team Ostbayern und an Pfarrer Arnold Pirner (für Pater Gerhard Lagleder).

Mit 100,-- Euro wurden außerdem die Luher Martinsspatzen bedacht.

Eine weitere Spende in Höhe von 300,-- Euro wird das Vorstandsteam persönlich an das HPZ in Irchenrieth übergeben.

kdfb spende 2024

Pfarrer Arnold Pirner, Schatzmeisterin Marianne Paulus, Luise Köllner, Susi Höchtl, Rita Gleißner, Enikö Nagy, Christina Neiß, Petra Irlbacher.

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 4
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 6
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2074
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 632
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}