Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Martinsspatzen basteln bunte Palmbuschen

Luhe. Alljährlich basteln die Martinsspatzen in der Woche vor dem Palmsonntag prächtige Palmbuschen.
Auch heuer herrschte im Pfarrheim wieder reges Treiben und ein kreatives Durcheinander, als die Buben und Mädchen mit Stecken und Taschen voller Palmkätzchen und Grünzeug zum Basteln und Binden antraten. Rita Gleißner, Luise Köllner und Petra Irlbacher hatten alle Hände voll zu tun, um den Kindern beim Binden und Schmücken zu helfen, denn manche können es meistens kaum erwarten, bis ihre Palmbuschen endlich fertig sind und mit bunten Schleifen und bemalten Eiern geschmückt werden können.
Die größeren Mädchen schafften es schon ganz allein, ihr Kunstwerk zu binden, und die Kinder halfen sich auch gegenseitig beim Schmücken.
Nach gut einer Stunde war alles geschafft und jeder hielt stolz einen prächtigen Palmbuschen in der Hand. Die Kinder probten noch ihre Lieder und präsentierten vor dem Pfarrheim stolz ihre Kunstwerke, die am Palmsonntag im Pfarrgarten gesegnet und anschließend bei der Palmprozession zur Kirche mitgetragen werden. Wenn dann das „Hosianna“ in den Liedern erklingt, dürfen die Kinder dazu mit ihren Palmbuschen winken.
Bis im Pfarrheim wieder alles aufgeräumt und sauber gemacht war, dauerte es jedoch noch etwas länger.

 

{vsig}bilder/gruppen/martinsspatzen/palmbuschen2017{/vsig}

Letzte Beiträge

19 Juni 2024 Aktuelles 56
Seid Feuer und Flamme für Jesus! Prälat Johann Neumüller spendet Firmung in Luhe Luhe (rgl). 29 Buben und Mädchen aus der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau empfingen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung durch Prälat Johann Neumüller. Nach dem feierlichen Einzug in das festlich geschmückte Gotteshaus und dem Lied „O komm herab, du Heiliger Geist“ begrüßte Annalena Müller den Firmspender im Namen aller Firmlinge. Auch Pfarrer Arnold Pirner hieß Prälat Neumüller, der im Auftrag des Bischofs nach Luhe gekommen war, herzlich willkommen, ebenso die Firmlinge mit ihren...
19 Juni 2024 Nachlese Kiga 56
Zum Thema „Zurück zu den Wurzeln“ fand unsere Teamweiterbildung zum Naturpädagogen statt.😊 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/naturpaedagogen2024{/gallery}
15 Juni 2024 Aktuelles 157
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 109
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}