Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Firmung 2016

10.06.2016

 

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Einen großen Festtag erlebte die Seelsorgegemeinschaft am vergangenen Freitag: Weihbischof Dr. Josef Graf aus Regensburg spendete 53 jungen Christen in Luhe das Sakrament der Firmung. Passend zu diesem großen Festtag schickte Petrus Sonnenschein vom Himmel, als der Weihbischof zusammen mit Pfarrer Arnold Pirner und fünf Firmlingen und einem Paten als Ministranten in das herrlich geschmückte Gotteshaus einzog. „O komm herab, du heiliger Geist“ sang der eigens formierte „Projektchor Firmung“ unter der Leitung von Rita Gleißner. 26 Firmlinge, Eltern, Paten und sangesfreudige Gläubige sowie Ulrike Schwab (Keyboard), Verena Plager (Querflöte) und Barbara Wildenauer (Geige) gestalteten die Feier schwungvoll und mitreißend mit neuen geistlichen Liedern, die förmlich zum Mitsingen ansteckten und den Funken der Begeisterung überspringen ließen.

Ministrant Aaron Frimberger hieß Weihbischof Dr. Graf im Namen der Firmlinge willkommen und Pfarrer Arnold Pirner freute sich besonders, dass sein Weihekurskollege zur Spendung der Firmung in die Pfarrei gekommen war.

Die Firmlinge gestalteten den Festgottesdienst aktiv mit, trugen Kyrierufe, Lesung, Fürbitten und eine Meditation über den Heiligen Geist vor und brachten in einer Prozession die Gaben zum Altar.

In seiner anschaulichen Predigt wandte sich Weihbischof Graf an die Firmlinge: „Jesus gibt euch etwas von sich selbst – er gibt euch seinen Geist. Das ist eine Gabe, die wir annehmen müssen. Wir müssen sie gleichsam in uns Wurzel fassen und reifen lassen.“

Durch die Firmung würden die Jugendlichen zu mündigen Christen. Das müsse sich nachher im Leben zeigen durch eine lebendige Verbindung zu Gott durch die Mitfeier des Gottesdienstes und das persönliche Gebet. „Wenn wir uns vom Geist Gottes führen lassen, dann können wir etwas ausstrahlen von diesem Geist. Dann wird auch in unserer heutigen Welt etwas spürbar von Liebe, von gelebter Solidartät. Wo sich Menschen von Jesus und seiner Botschaft begeistern lassen, da wird die Welt ein bisschen besser, da erleben Menschen Freude daran, Gutes zu tun und einander zu helfen – da zeigen sich die Früchte des Geistes“ – so Weihbischof Dr. Graf.

Nach der Erneuerung des Taufversprechens traten die Buben und Mädchen mit ihren Firmpaten vor den Altar, um durch Handauflegung und Salbung mit Chrisam das Sakrament der Firmung zu empfangen und dies mit ihrem „Amen“ zu bekräftigen.

Der Firmchor sang dazu meditativ „Veni Sancte Spiritus“ und untermalte das heilige Geschehen mit dezenter Instrumentalmusik.

Am Ende des Gottesdienstes dankte Pfarrer Arnold Pirner dem Weihbischof für seine ansprechende Predigt und die Spendung des Sakramentes, dem Projektchor für die musikalische Gestaltung sowie Maria Lehnert, Hildegard Rupprecht und Rita Gleißner für den wunderschönen Blumenschmuck.

Vor der Kirche warteten bereits ganz aufgeregt die Kleinen vom Kinderhaus St. Martin und sangen zusammen mit dem Team für Weihbischof Dr. Graf „Ich wünsch Dir einen Regenbogen“, worüber dieser sich sichtlich freute.

Mit einer feierlichen Dankandacht, die ebenfalls von den Neugefirmten und vom Projektchor mitgestaltet wurde, klang der Festtag am späten Nachmittag aus.

Letzte Beiträge

19 Juni 2024 Aktuelles 57
Seid Feuer und Flamme für Jesus! Prälat Johann Neumüller spendet Firmung in Luhe Luhe (rgl). 29 Buben und Mädchen aus der Seelsorgegemeinschaft Luhe-Neudorf-Oberwildenau empfingen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung durch Prälat Johann Neumüller. Nach dem feierlichen Einzug in das festlich geschmückte Gotteshaus und dem Lied „O komm herab, du Heiliger Geist“ begrüßte Annalena Müller den Firmspender im Namen aller Firmlinge. Auch Pfarrer Arnold Pirner hieß Prälat Neumüller, der im Auftrag des Bischofs nach Luhe gekommen war, herzlich willkommen, ebenso die Firmlinge mit ihren...
19 Juni 2024 Nachlese Kiga 57
Zum Thema „Zurück zu den Wurzeln“ fand unsere Teamweiterbildung zum Naturpädagogen statt.😊 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/naturpaedagogen2024{/gallery}
15 Juni 2024 Aktuelles 157
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 111
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}