Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Seniorenausflug führt zum Habsberg

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. 55 Senioren/-innen aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft un-ternahmen am 5. Oktober einen Nachmittagsausflug zur Wallfahrtskirche „Maria, Heil der Kranken“ am Habsberg. Wallfahrtsrektor Dekan Elmar Spöttle begrüßte die Pilger und gab Ihnen einen kurzen Einblick in die Geschichte der Wallfahrt, bevor er den interessierten Senioren in einer Kirchenführung das theologische Konzept und die künstlerischen Beson-derheiten des herrlichen Gotteshauses sehr lebendig nahe brachte. Besonders ging er auf das herrliche, große Deckenfresko ein, in dem die Geschichte der Wallfahrt bildlich dargestellt ist.
Anschließend feierte Pfarrer Arnold Pirner mit der Gruppe eine Rosenkranzandacht, bei der die Gottesmutter vor allem um ihre Fürsprache für alle Kranken angerufen wurde.
Nach einem Besuch und einem Gebet in der Gnadenkapelle fuhr die Gruppe weiter ins nursieben Kilometer entfernte Trautmannshofen. Dort besuchte man die herrliche Wallfahrts-kirche „Mariä Namen“, von deren prächtigen Innenraum alle überrascht und sehr beeindruckt waren, wirkt sie doch von außen eher unscheinbar. Bei einer kurzweiligen Führung erfuhren die Senioren Interessantes über die Geschichte der Wallfahrt und die künstlerische Aus-stattung des Gotteshauses. Nach soviel Gebet, Kunst und Kultur schmeckte die Brotzeit im Dorfwirtshaus gegenüber der Kirche besonders gut und man verbrachte eine gemütliche Zeit miteinander, bevor der Bus die Gruppe am Abend wieder in die Heimat zurückbrachte. Pfarrer Arnold Pirner dankte Pfarrsekretärin Rita Gleißner für die umsichtige Organisation des Ausflugs.

 

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 1437
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 7128
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 4677
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1835
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}