Mit Musik Freude und Hilfe schenken

Trio Z’sammg’stimmt übergibt Spenden

Luhe. (rgl) Vielen Menschen hat das Trio Z’sammg’stimmt im Advent und in der Weih-nachtszeit Freude geschenkt durch Gesang und Musik bei Roratemessen, Adventsingen, Weihnachtskonzerten und verschiedenen Feiern. Ulrike Schwab, Rita Gleißner und Resi Lorenz waren dabei über die Pfarrei Luhe hinaus u.a. in Neustadt/WN, Vohenstrauß, Mantel, Nabburg und Schirmitz unterwegs. Zu den Höhepunkten gehörten für das musikalische Trio neben dem Adventsingen in Luhe und der Alpenländischen Weihnacht in Neustadt/WN und Oberwildenau heuer die Gestaltung einer Roratemesse in der überfüllten Basilika in Waldsassen sowie die Mitwirkung beim traditionellen Dreikönigssingen am Mariahilfberg in Amberg. Aus Dankbarkeit über die vielen schönen Erlebnisse und die Freude, die die drei Sängerinnen beim gemeinsamen Proben, Singen und Musizieren haben, übergaben sie Pfarrer Arnold Pirner im Anschluss an das Weihnachtskonzert in Oberwildenau Spenden von je
200,--- Euro für Pater Gerhard Lagleder in Südafrika, Pater Stefan Stirnemann in Guinea/Westafrika und die Ambulante Palliativversorgung. Der Geistliche, der natürlich ein „Fan“ des Trios ist und bei vielen Auftritten selber dabei ist, bedankte sich herzlich und wird die Spenden umgehend weiterleiten. So macht Musik doppelt Freude, indem armen und kranken Menschen Fern und Nah Hilfe zuteil wird.
Die drei Sängerinnen vom Trio Z’sammg’stimmt freuen sich schon auf die nächsten Auftritte, u. a. beim Passionssingen am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr und beim Mariensingen an Christi Himmelfahrt um 19 Uhr in der Luher Pfarrkirche. Gern gestaltet das Trio auch Gottes-dienste bei Ehejubiläen und Feiern zu verschiedenen Anlässen.

trio 2017 001

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 1854
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 7846
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 5305
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 2083
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}