Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
13
15
27
28
29
30
31

In LUHE werden die Sternsinger beim Gottesdienst am Sonntag, 03.01., um 9.00 Uhr ausgesandt. moneypoot luhe

Nach dem Verlassen der Kirche besteht die Möglichkeit zum Spenden. Am Nachmittag sind die Sternsinger wie folgt anzutreffen:
13.00 – 14.00 Uhr: Marktplatz Luhe und Am Forst (Brunnen)
14.00 – 15.00 Uhr: Lilienstraße (zw. Abzw. Rosen- und Tulpenstraße) Glaubenwieser Str., (Kreuzung Ulmenweg/Gießhübel)
15.00 – 16.00 Uhr: Hinter den Städeln (Fasanenweg, Abzw. Habichtweg)

Am Mittwoch, 06.01., besucht das Luher Sternsinger-Mobil die Dörfer:

09.30 – 09.50 Uhr: Meisthof (Hofeinfahrt Familie Irlbacher)
10.00 – 10.20 Uhr: Seibertshof (Hofeinfahrt Familie Hirmer)
10.45 – 11.05 Uhr: Au (Glockenturm)
13.00 - 13.20 Uhr: Glaubenwies (Glockenturm)
13.45 – 14.05 Uhr: Grünau (vor der Kapelle).

Es wurde auch ein Sternsinger-PayPal-Moneypool eingerichtet.Unter dem QR-Code auf dem rechten Bildschirmrand (oder unter diesem Link) können sie einfach mit dem Smartphone spenden. Bis zum 10.01.2021 kann für die Aktion gespendet werden. Die Sternsinger sind auch online. Besuchen Sie ab dem 01.01.2021 das Sternsinger-Video auf der Homepage unter www.pfarrgemeinde-luhe.de.

In OBERWILDENAU erfolgt die Aussendung am Mittwoch, 06.01., beim Gottesdienst um 10.15 Uhr.

Am Nachmittag können Sie die Sternsinger dann an folgenden Stationen treffen:
13.00 Uhr: Kirchplatz
13.30 Uhr: Rathaus
14.30 Uhr Kindergarten
15.00 Uhr: Kreisverkehr Eschlingweiher
15.30 Uhr: Kugelweiher-Marterl/Waldrand
16.00 Uhr: Schlosshof/Kapelle Unterwildenau.

In NEUDORF werden die Sternsinger am Dienstag, 05.01., bei der Vorabendmesse um 18 Uhr ausgesandt;

Am 06. Junaur 2021

sind die Sternsinger unter Beachung aller Hygiene-und Abstandvorschrfiten an folgenden Plätzen in Neudorf:

13.30 Uhr: Schlagäcker (Nähe Familige Witt/Härning)
13.50 Uhr: Kirchplatz
14.15 Uhr: Verieinszentrum
14:35 Uhr: Reitplatz Familie Kellermann

Dem Pfarrbrief Spendenkuverts bei, auf denen auch eine Kontonummer zur Überweisung sowie ein QR-Code für Spenden per Paypal angegeben ist. Sie können die Kuverts mit Ihrer Spende in bar bei den Gottesdiensten oder im
Pfarramt Luhe (Briefkasten) abgeben oder den Sternsingern mitgeben, so dass alle auf jeden Fall eine Möglichkeit zum Spenden haben, denn viele Kinder auf der Welt warten auf Ihre Hilfe!

Letzte Beiträge

9 Oktober 2025 Aktuelles 419
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 517
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 437
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 698
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...