Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Frieden beginnt mit einem Lächeln –

Sternsinger 3 Tage in Luhe unterwegs

Luhe (rgl). Unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ zogen die Luher Minis an drei Tagen als Sternsinger durch die Pfarrei. Ministrantenbetreuer Georg Hirsch hatte die Aktion umsichtig vorbereitet. Alle Gruppen wurden von Erwachsenen begleitet. In der Mittagspause konnten sich die Sternsinger beim gemeinsamen Essen im Pfarrheim stärken und von ihren Erlebnissen erzählen.

Bereits am Freitag, 3. Januar, besuchten zwei Gruppen die Luher Geschäfte, Banken und Betriebe und sammelten Spenden, u. a. für Friedensprojekte im Libanon, wo zum Beispiel Schulen in großen Flüchtlingslagern vom Kindermissionswerk unterstützt werden. Das kleine Land Libanon, das oft in der Bibel erwähnt ist, hat über eine Million Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen.

Am Sonntag, 5. Januar, wurden die Luher Sternsinger beim Gottesdienst am Vormittag feierlich ausgesendet; Pfarrer Arnold Pirner sprach ein Segensgebet über die 25 Ministranten, die sich an der Aktion Sternsingen beteiligten. „Frieden beginnt mit einem Lächeln“ – mit diesem Zitat einer libanesischen Lehrerin wünschte der Geistliche den Sternsingern, dass sie mit einem Lächeln die Türen und Herzen der Menschen öffnen und viele Spenden für Kinder im Libanon und auf der ganzen Welt sammeln können. Anschließend machten sich die Buben und Mädchen in fünf Gruppen gleich auf den Weg zu den Familien im Ort und statteten am Nachmittag Pfarrer Arnold Pirner im Pfarrhof einen Besuch ab. Mit ihren Weihrauchfässern machten sie ordentlich „Dampf“ in den historischen Mauern. Zur Belohnung gabs Plätzchen und Kuchen von Pfarrhausfrau Rita Gleißner.

Am Fest der Erscheinung des Herrn schwärmten die Sternsinger nochmals aus, um den Segen Gottes in alle Häuser der Ortschaft Luhe und der umliegenden Dörfer und Weiler zu bringen. Dabei sammelten sie eifrig Spenden und erzielten mit 3.905,-- Euro ein Spitzenergebnis.

Lang und prächtig anzuschauen war die bunte Schar der Luher und Neudorfer Sternsinger beim Einzug in das Luher Gotteshaus am Abend des Dreikönigstags, als sie nach erfolgreich beendeter Aktion wieder empfangen wurden. Dazu spielten Ulrike Schwab an der Orgel und Noah Käs mit der Trompete festliche Musik.

Pfarrer Arnold Pirner dankte allen beteiligten Minis für ihren tollen Einsatz, sowie den Erwachsenen, die sie dabei unterstützt hatten.

Im Namen aller Sternsinger dankte Kilian Pfanzelt den Gläubigen für die freundliche Aufnahme und die Spenden, sowie den Betreuern und Begleitern und den Müttern, die sie mit leckerem Essen im Pfarrheim verpflegt hatten.

Die Pfarrgemeinde belohnte den Einsatz der Sternsinger mit kräftigem Applaus.

 sternsinger luhe 2020 001

 {vsig}bilder/aktuelles/sternsinger2020{/vsig}

Sternsinger erzielen Rekordergebnis

Neudorf. (rgl) Einen neuen Spendenrekord erzielten die Neudorfer Minis, die am Sonntag, 5. Januar, in der Filialgemeinde Neudorf unterwegs waren, um den Segen Gottes in die Wohnungen und Häuser zu bringen. Unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ brachten sie die Botschaft von der Geburt Jesu zu den Menschen und sammelten eifrig Spenden. Am Ende durften sie sich über ein neues Rekordergebnis von 1.374,45 Euro freuen, mit dem Hilfsprojekte für Kinder im Libanon und in aller Welt unterstützt werden.

Vorbereitet und organisiert hatte die Aktion Ministrantenbetreuerin Martina Reisnecker. Am Dreikönigstag wurden die Neudorfer Sternsinger gemeinsam mit ihren Luher Kollegen beim Festgottesdienst feierlich empfangen. Pfarrer Arnold Pirner dankte ihnen für ihren großartigen Einsatz, ebenso allen Erwachsenen, die sie als Begleiter unterstützt hatten.

 sternsinger neudorf 2020 001

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 57
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 69
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 62
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4234
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...