Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Verabschiedung den Ministrantinnen Birkmüller

 mini aufnahme 2015 b1

Luhe. (rgl). Am Vorabend des Christkönigsfestes wurden in Luhe die beiden langjährigsten und verdientesten Ministrantinnen verabschiedet. Die Schwestern Christine und Andrea Birkmüller bringen es gemeinsam auf 27 Jahre Dienst am Altar! Christine (15 Jahre) und Andrea (12 Jahre) stehen bereits kurz vor Abschluss ihres Studiums, kamen aber noch regelmäßig zum Ministrantendienst, vor allem an Sonntag- und Feiertagen.

Dabei übernahmen sie natürlich meistens das Weihrauchfass und das „Schifferl“ mit den Weihrauchkörnern, wie es eben den „Ältesten“ traditionell gebührt.

Pfarrer Arnold Pirner würdigte bei der Verabschiedung den liturgischen Dienst über so viele Jahre ganz besonders und dankte beiden mit herzlichen Worten. Sei seien immer absolut zu-verlässig und pünktlich gewesen, zeichneten sich durch Umsicht aus und standen auch den jüngeren Minis immer mit Rat und Tat zur Seite. Somit seien sie richtige Vorbilder für alle.

Zum Dank überreichte er den beiden, die sichtlich gerührt waren, eine gerahmte Dankurkunde der Diözese Regensburg und ein Bronzekreuz, das sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und immer an ihre Ministrantenzeit erinnern solle.

Eine seltene Auszeichnung wurde Christine Birkmüller für ihre 15jährige Ministrantenzeit zuteilt: Sie erhielt einen persönlichen Dankbrief von Bischof Rudolf, in dem er ihren Einsatz besonders würdigte. Pfarrer Pirner verlas das Schreiben laut vor der Gemeinde, die kräftig Beifall spendete.

Die bewegende Verabschiedung klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim St. Martin aus, wo Christine und Andrea den Jüngeren auch noch einige interessante und lustige Begebenheiten aus ihrer langen Ministrantenzeit erzählten.

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 5
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 9
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2083
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 657
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}