Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Vereinsgemeinschaft aus Männerverein, Kolping und KAB Luhe ziehen Bilanz

Luhe. (mh) Die Mitglieder in der Vereinsgemeinschaft Katholischer Männer, KAB und Kolping werden nicht mehr. Dieses Fazit zog Vorsitzender Wolfgang Eimer in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Martin. Gleichzeitig bat er, sich in der Öffentlichkeit mutig zum Glauben zu bekennen.

Eimer dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und Pfarrer Arnold Pirner für seine Unterstützung. In der katholischen Männergemeinschaft sei die Zahl der Mitglieder von 28 auf 23 zurückgegangen, bei der KAB von 4 auf 3 und Kolping (Erwachsene, über 35 Jahre alt) verzeichne 54 Mitglieder. Das Jahresprogramm beinhalte viele Termine, angefangen von Bildungstagen, über Vortragsabende bis hin zu geselligen Veranstaltungen. Eimer rief dazu auf, wieder verstärkt an religiösen Veranstaltungen teilzunehmen. Auch im Landesverband zeige man Präsenz. Dieser habe für heuer das Motto "Mut zum Glauben" ausgegeben.

Hans-Georg Birkmüller berichtete über die Tätigkeiten auf Diözesan- und Landesverbandsebene. Für den erkrankten Kassier Georg Rewitzer gab Willi Lehnert Einblick in einen soliden Finanzbericht. Uwe Raab rief mit seinem Protokoll das vergangene Jahr nochmals in Erinnerung. Johannes Käs informierte für Kolping über die Nikolausbesuche und die Schuhsammelaktion. "Heuer waren es 155 Paar, in den vergangenen fünf Jahren zusammen über 1000 Paar."

Für 40 Jahre Treue zu Kolping ehrte er anschließend Georg Schlosser, überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Pfarrer Pirner dankte für die Spende für Pater Lagleder anlässlich seines Priesterjubiläums.

Auch er rief auf, sich zum Glauben zu bekennen. Vorsitzender Eimer kündigte zum Abschluss noch an, nächstes Jahr den Vorsitz abzugeben.

KMV KOLPING 2024

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 4
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 6
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2072
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 632
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}