Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Aktion Dreikönigssingen trotz Corona –

„Mit Abstand das Beste“

Luhe/Neudorf (rgl). „Mit Abstand das Beste sind Kinder wie wir. Wir stehn voller Hoffnung auch dieses Jahr hier, dass mit Euren Gaben den Kindern der Welt das Leben ein kleines Stück leichter fällt“. Für alles habt Dank, ganz besonders dieses Jahr, das für viele Menschen beängstigend war. Habt Dank für das Kommen und für Eure Zeit. Der Segen des Herrn sei euer Geleit!“

Mit diesem Segenswusch erfreuten die Luher Sternsinger die Bevölkerung am 3. und 6. Januar – wegen Corona zwar nicht an den Türen ihrer Häuser und Wohnungen – dafür aber an verschiedenen Stationen des Marktes Luhe. Alle waren eingeladen, zu den fünf Stationen im Ort zu kommen, um dort den Sternsingern zu begegnen, einen gesegneten Aufkleber in Empfang zu nehmen und mit Hilfe eines Klingelbeutels, dessen Stiel mit 1,50 Metern Länge den vorgeschriebenen Abstand vorgab, kontaktlos eine Spende für das Kindermissionswerk abzugeben, das Projekte für Kinder in Not in der Ukraine und weltweit fördert. Am Rathaus besuchten Pfarrer Arnold Pirner, Pfarrsekretärin Rita Gleißner und Bürgermeister Sebastian Hartl die eifrigen Sternsinger, die mit Freude immer wieder ihre Verse vortrugen, wenn neue Besucher ankamen. Begleitet wurden die einzelnen Gruppen jeweils von einem Erwach-senen. Alle trugen dabei Mund-Nasen-Schutz.

Am Dreikönigstag waren sie mit dem Auto der Familie Rieder, das zum „Sternsinger-Mobil“ umfunktioniert und extra mit einem Betlehem-Stern und Aufklebern dekoriert worden war, in den Weilern Meisthof, Seibertshof, Au, Glaubenwies und Grünau unterwegs und erfreuten die Dorfbewohner mit ihrem Kommen. Organisiert und vorbereitet wurde die Aktion von Ministrantenbetreuer Georg Hirsch. Er hatte im Vorfeld auch einen Brief mit der Bitte um Spenden an alle Firmen und Geschäfte in Luhe verteilt, die wegen Corona heuer nicht von den Sternsingern besucht werden konnten.

Auch in der Filialgemeinde Neudorf waren die Ministranten als Sternsinger an vier verschie-denen Stationen im Einsatz und freuten sich über viele Besucher, u. a. am Kirchplatz und am Vereinszentrum. Auch sie konnten viele Spenden sammeln und waren mit Eifer bei der Sache. Vorbereitet und begleitet hatten die Aktion in Neudorf Martina Reisnecker, Simone Ott und Regina Sier.

Beim Abendgottesdienst am Dreikönigstag, den in Luhe ein Teil der Sternsinger mitfeierte und mitgestaltete, dankte Pfarrer Arnold Pirner allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz.

Spenden können noch bis 2. Februar per Überweisung an „Kath. Kirche Luhe-Wildenau, IBAN: DE51 7539 0000 0200 522 180, Kennwort „Sternsinger 2021“, über Paypal oder bar im Pfarramt Luhe abgegeben werden.

{vsig}bilder/aktuelles/sternsinger2021{/vsig}

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 28
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 63
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 509
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 554
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}