Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
24
25
26
28
30

Jesus ist der Weg –

24 Kinder feiern in Luhe Erstkommunion

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. (rgl). 24 Buben und Mädchen aus der Seelsorgegemeinschaft konnten am Sonntag, 11. Oktober, endlich gemeinsam in Luhe ihre Erstkommunion feiern. Wegen der Corona-Vorschriften waren nur die Eltern und Geschwister beim Gottesdienst in der von Maria Lehnert und Rita Gleißner herbstlich bunt geschmückten Pfarrkirche. Alle Verwandten und die Gläubigen konnten die Erstkommunion im Livestream mitfeiern. Dies ermöglichten Bernhard Irlbacher und Georg Hirsch.

Unter festlichen Orgelklängen von Hans Spindler zogen die Kommunionkinder in die Kirche ein. Ein großes Schaubild mit den Fotos der Kinder und ihrer Tischmütter, gestaltet von Andreas Bayerl, zeigte das Motto der Erstkommunionfeier „Jesus ist der Weg – Wir sind Spurensucher Gottes“. Dieses war auch auf dem einheitlichen Mund-Nasen-Schutz zu sehen, den die Kinder bei der Feier trugen. Mit dem Lied „Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ eröffnete der Projektchor unter der Leitung von Rita Gleißner den Festgottesdienst. Markus Fütterer und Verena Fehn begleiteten den Gesang mit E-Piano und Querflöte.

Pfarrer Arnold Pirner hieß neben den Kindern und ihren Familien auch die Rektorin der Grundschule, Sandra Landgraf, die Klassenlehrerinnen Steffi Bäumler und Theresia Fischer sowie Fachlehrerin Magdalena Kick willkommen.

„Zu Jesus brauchen wir keinen Abstand halten. Im Gegenteil: Er kommt euch heute ganz nah. Ihr dürft zum ersten Mal mit ihm Mahl halten“ freute sich der Geistliche. Die Kommunionkinder trugen Kyrierufe, Lesung, Fürbitten und ein Dankgebet vor und brachten in einer Prozession die Gaben zum Altar, darunter auch eine Fußspur.

In der Predigt, an der sich die Kinder lebhaft beteiligten, stellte Pfarrer Pirner fest: „Jesus ist der Weg, der uns zu Gott führt. Wenn wir ihm nachfolgen und in seinen Spuren gehen, erreichen wir das Ziel unseres Lebens, die Gemeinschaft mit Gott im Himmel. Im Brot der heiligen Kommunion möchte Jesus euch mit seiner Liebe stärken für den Weg in seinen Spuren.“ Die Eltern bat er, ihr Kind auf dem Weg des Glaubens zu bestärken und zu begleiten.

Zum Vater Unser versammelten sich alle Kinder um den Altar, wo sie dann zum ersten Mal den Leib Christi in der heiligen Kommunion empfangen durften.

Mit den Liedern „Lass uns Schritt für Schritt auf deinen Wegen gehn“ und „Der Segen Gottes möge dich umarmen“ ging der festliche Gottesdienst zu Ende.Am Nachmittag um 17 Uhr versammelten sich die Kinder mit ihren Familien zur feierlichen Dankandacht, die ebenfalls von Kindern und Eltern mitgestaltet wurde.Pfarrer Arnold Pirner bedankte sich mit einem Geschenk bei den Tischmüttern Gisela Schulze/Sabine Argauer, Ramona Ermer/Nadine Puff, Manuela Kellermann/Michaela Beer, Stefanie Lindner/Claudia Post, Sonja Anzer/Sonja Lederer.

Zur Erstkommunion gingen:

Hannah Argauer, Helene Beer, Jakob Beer, Jana Diertl, Leni Eisenreich, Max Ermer, Noah Greimel, Theresa Kellermann, Toni Kellermann, Franziska Kleber, Celine Kriesche, Jakob Lederer, Laura Lindner, Tina Lintl, Andrea Post, Valentina Puff, Hailey-Anne Nößner, Nico Schaar, Anna Schulze, Raffael Sier, Sophie Tretter, Elena Wildenauer, Aylin Yildiz und Theresa Zeiler.

{vsig}bilder/aktuelles/erstkommunion2020{/vsig}

Ob mit oder ohne Maske - die Abstandsregeln wurden in beiden Fällen eingehalten.

Letzte Beiträge

15 Juni 2024 Aktuelles 27
Luher trauern um Pfarrer Josef Schön Viele Jahre war Josef Schön Seelsorger in Luhe. Jetzt ist der beliebte Seelsorger im Alter von 86 Jahren gestorben. Luhe. (mue) Am 11. Juni starb der ehemalige Luher Pfarrer Josef Schön, der hier 17 Jahre von 1991 bis 2008 gewirkt hat. Bei seinem Abschied damals bezeichnete Dekan Andreas Uschold den äußerst beliebten Seelsorger als mitfühlend, geradlinig und korrekt. Schön wurde 1938 in Wurmsgefäll bei Beidl in der Nähe von Plößberg geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abitur und Studium weihte ihn Bischof Rudolf Graber 1964 zusammen mit 32 Kollegen im...
13 Juni 2024 Nachlese Kiga 63
Besuch der Pfarr- und Gemeindebücherei 2024 {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buechereibesuch2024{/gallery}
7 Juni 2024 Aktuelles 509
Viele Glückwünsche für Karl Weiß – 90 Jahre und noch immer aktiv in der Pfarrei Luhe (rgl) Am 4. Juni konnte Karl Weiß seinen 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und als Dank für seine jahrzehntelangen Dienste in der Pfarrei St. Martin Luhe richteten Pfarrer Pirner und der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim ein Fest für ihn aus, über das sich der Jubilar, begleitet von seinen Kindern und einem Enkel, sichtlich freute. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgard gratulierte seinem Senior musikalisch mit einem Ständchen. Gute Wünsche und Präsente gab es auch von der Kolpingsfamilie,...
20 Mai 2024 Nachlese Kiga 554
Impressionen der Maiandacht zu Ehren Marias {gallery}bilder/Galerie_KIGA/maiandacht2024{/gallery}